Mit "Create first" stellst du die Weiche. Mach einen Entwurf deines Lebens. Womit willst Du Deine Zeit verbringen?
Kategorie: Selbsterkenntnis
Lektorat? Oh nein! Für wen denn und warum eigentlich?
Ein Lektorat kostet viel Geld. Von ein paar Hundertern bis zu ein paar Tausendern. Und viele, ganz viele, können sich das nicht leisten. Aber diese Menschen erleben vieles, was die Welt wissen muss. Wichtigeres vielleicht, als die hauptsächlich für die Literaturkritik geschriebenen Erkünstelungen der Großschriftsteller, deren Erfahrungshorizont sich vielleicht auf Germanistikseminar,
Die Pest und wir.
Was bei Pandemien helfen kann, sind die Erkenntnisse der Wissenschaft, klare Regeln und solidarisches Handeln.
Schriftstellerin im Interview: Rhiannon
Eine Schriftstellerin erzählt, was sie bewegt, wie sie ihre Themen findet, wie sie das Schreiben gestaltet, was es für sie bedeutet und wie sie Schwierigkeiten meistert. Die Schriftstellerin Rhiannon im Gespräch. Das Interview führte D.H. Ludwig Warum schreibst Du? Wie bist du Schriftstellerin geworden? Mit etwa 5 Jahren konnte ich lesen und schreiben, dank meiner … Weiterlesen Schriftstellerin im Interview: Rhiannon
Liebst du mich noch ? (IV) Dialoge über Liebe beim Kreativen Schreiben.
Liebst du mich? Perfide Antworten
Liebst du mich noch? III. Liebe im Dialog kreativ beschreiben
Für Sinnsucher, Schriftsteller, Blogger und Texter Hier geht es allgemein um Charakterisierung beim Kreativen Schreiben und um die Liebe im Dialog. Für Schriftsteller, Blogger und Texter ist der Dialog eine große Chance, Menschen und ihre Konflikte zu Charakterisieren. Konflikte, das habe ich in den vorangegangenen Beiträgen Liebst du mich noch II und Liebst du mich … Weiterlesen Liebst du mich noch? III. Liebe im Dialog kreativ beschreiben
Was glaubst du eigentlich?
für Sinnsucher, Schriftsteller, Blogger und Texter. Unsere vorgefassten Meinungen, unser Glaube, bringen die Welt, in der wir leben hervor. Und ich meine ausdrücklich nicht, dass sie nur beeinflusst wird. Unsere Einstellungen und Meinungen sind die Ursachen, die zwangsläufig zu den von ihnen intendierten Wirkungen führen. Was wir in unserem Leben er-leben, haben wir durch Über-Zeugungen … Weiterlesen Was glaubst du eigentlich?
Tagebuch auf Speed
Tagebuch auf Speed
Tagebuchschreiben ist out? Versuchs mal mit Journaling!
Erkenne dich selbst und gesunde
Sara von Zartfühlen über Therapeutisches Schreiben
Sara Puchelt Therapeutisches Schreiben
Schriftsteller, Blogger und Texter für Zusammenarbeit
Wir sind nicht getrennt.
Am I a writer? — Utopie versus Realität
Bin ich ein Schriftsteller?
Momos Zeitdiebe und wir/du – Momo time-thieves and we/you
Ein Gastbeitrag von Rhiannon Brunner Momos Zeitdiebe und wir/du - Momo's time-thieves and we/youKennst du Michael Endes Momo und die Zeitdiebe? Als ich sie als Kind das erste Mal sah bekam ich eine Gänsehaut, graugekleidete, zigarrepaffende Gestalten, die es schafften den Menschen etwas zu nehmen, das wichtig ist für die Entwicklung und vieles mehr: die … Weiterlesen Momos Zeitdiebe und wir/du – Momo time-thieves and we/you
Schreiben in Zeiten der Corona
Vom Glück des Schreibens
Negative Glaubenssätze? Finde Deinen Weg.
Dein Weg zu einem Leben in Kreativität
Müßiggang führt oft zum Ziel
Müßiggang kann etwas Gutes sein. Sie möchten gerne schreiben oder einer anderen kreativen Tätigkeit nachgehen.. Ein Thema dass sie bewegt oder eine Aufgabe haben Sie schon, und vielleicht ein paar Notizen. Aber Sie sitzen nur rum und haben den Eindruck, dass sich in Ihrem Kopf rein gar nichts abspielt? Müßiggang kann für den kreativen Prozess … Weiterlesen Müßiggang führt oft zum Ziel
Was du dem Leser über deinen Helden unbedingt verraten solltest — Autorentraining
Der Held oder die Heldin in einem Roman ist eine Figur, mit der der Leser sich identifiziert. Er fühlt den Herzschmerz, den Grusel oder die Hoffnungen und Enttäuschungen dieser Person mit. Je besser er deine Schöpfung kennt, umso näher kommt er ihr? Nicht ganz. Wenn dein Held zu exakt beschrieben ist, hast du ihm vielleicht […] … Weiterlesen Was du dem Leser über deinen Helden unbedingt verraten solltest — Autorentraining
#WritingFriday #21 | Danksagung ans Bücherregal
Motivationstief überwinden – 12 Tipps
Helden, Sehnsüchte, Ganoven
Die großen und kleinen Geschichten der Menschheit laufen oft nach dem gleichen Schema ab.