
Herzlichst, D.H. Ludwig, der Sinnfinder von Schreibrausch.
Ich schreibe für Sinnsucher, Schriftsteller, Blogger und Texter, gebe Kurse in Kreativem Schreiben und Webpublishing. Die Themen reichen von der Charakterisierung über Dialoge, Plotten und Überarbeiten bis zu Hilfestellung bei Veröffentlichung, Web-Publishing und SEO. Weiter beschäftigt mich, was das Schreiben mit uns macht, wie es zur Entwicklung beiträgt, wie es unser Leben mit Sinn erfüllen kann. Humor kommt dabei nicht zu kurz. Über Deine Fragen, Nachrichten und Kommentare freue ich mich.
Verwandte Artikel:
Hier erfährst Du, wie Du sie bekommst, ohne deinen Schreibstil “SEO-gerecht” zu verbiegen.
Ich setze voraus, dass Dein Blog Hand und Fuß hat, ein klar umrissenes Thema mit regelmäßigen qualifizierten Artikeln, dass du etwa weißt, mit welchen Suchwörtern deine Leser nach Deinem Thema suchen und dass diese Suchbegriffe in deinen Artikeln dann auch vorkommen.
Denn sonst lässt Du den armen Suchmaschinen keine Chance. Die können ja nicht lesen. Sie sehen nur, ob sich bestimmte Buchstabenkombinationen=Wörter mit den Suchbegriffen decken.
Letzte Woche bat mich der Inhaber eines Fitnesstempels um Unterstützung, nennen wir ihn mal Archie. Archie schreibt einen tollen Blog. Er ist diplomierter Sportler, nebenher Personal Trainer und weiß seine Themen locker zu vermitteln.-Wirklich Klasse und extrem inspirierend!
Dummerweise kommen kaum Besucher auf seine Seite. Er macht dafür die große Konkurrenz verantwortlich. Ich habe ihm erklärt, wie er sich eben diese Konkurrenz zu Nutze machen kann:. Das Motto lautet:
Teilen und Herrschen
Römisches Sprichwort
habe ich ihm gesagt und mich für einen Moment an seiner gerunzelten Stirn, und der hochgezogenen Oberlippe erfreut. Aber er kam schnell zur Sache und stellte sofort die Frage, die das Thema auf den Punkt bringt.:
Was soll ich mit wem teilen? War seine Frage.
Und hier kommt die Antwort:
Was soll er teilen? Seine Leser mit verwandten Webseiten.
Mit wem? Mit den Inhabern dieser Seiten.
Und wie soll das gehen?
Linktausch ist die Lösung!

Verlinkst Du auf mich, verlinke ich auf Dich.
…und jeder gewinnt..
Archie schreibt einen kleinen Artikel über das Thema der Partnerseite mit entsprechendem Backlink oder fügt an passender Stelle einen Backlink ein. Der Partner revanchiert sich entsprechend.
“Aber die Leser sollen doch bei meinem Angebot bleiben und nicht auf andere Webseiten verschwinden. Ist das nicht ein Nullsummenspiel?”-Archie stellte wie immer die richtigen Fragen. Stimmt wohl aber für jeden der verschwindet, kommt ja einer von der anderen Webseit hinzu. Das aber würde als Grund nicht ausreichen.
Warum also Linktausch?
Suchmaschinen bevorzugen Seiten, auf die es Backlinks von gut besuchten anderen Seiten gibt. Dabei spielt auch eine Rolle, dass die Seiten verwandt sind.
“Ist ja auch klar, meinte Archie, ich würde auch immer in den Laden gehen, der mir von vielen empfohlen wird, – einfach eine Sache des Vertrauens.“
Bei Archie läuft das jetzt so:
Sein Fitnessclub verlinkt auf Heilpraktiker am Ort
Da kriegen all jene Hilfe, die sich durch zu viel und falsches Training Probleme zugezogen haben. (Unter uns gesagt, das sind nicht Wenige.)
Heilpraktiker verlinkt auf Fitnessclub
Da können dann die Genesenden nach überstandener Krankheit wieder Kräfte aufbauen.
Für sich betrachtet schon eine Win-Win-Situation. Aber beide kriegen nun auch mehr Besucher über die Suchmaschine!
Aber Achtung, die Themen müssen wirklich verwandt sein. Wenn sich auf Deiner Seite Staubsauger mit Gebrauchtwagen und Psychotests tummeln, weiß die arme Suchmaschine natürlich nicht mehr, zu welchen Suchworten das passen soll. Und natürlich wird Archie auch nicht die anderen Fitnessclubs verlinken. ..Er hat mittlerweile drei Backlinkpartner gefunden und seine Besucherzahlen steigen.
Übrigens: Backlinkpartner gesucht: Für diese Seite.
Vorstellen könnte ich mir gute Seiten über Schreiben aber auch Lebenshilfe, Psychologisches oder Soziologisches. -Alles, was Schnittmengen zu meinem Thema “Schreiben als Weg” aufweist. Melde dich:

Herzlichst, D.H. Ludwig, der Sinnfinder von Schreibrausch.
Ich schreibe für Sinnsucher, Schriftsteller, Blogger und Texter, gebe Kurse in Kreativem Schreiben und Webpublishing. Die Themen reichen von der Charakterisierung über Dialoge, Plotten und Überarbeiten bis zu Hilfestellung bei Veröffentlichung, Web-Publishing und SEO. Weiter beschäftigt mich, was das Schreiben mit uns macht, wie es zur Entwicklung beiträgt, wie es unser Leben mit Sinn erfüllen kann. Humor kommt dabei nicht zu kurz. Über Deine Fragen, Nachrichten und Kommentare freue ich mich.
Verwandte Artikel:

Tiefer einsteigen? Demnächst erscheint “Schreiben als Weg” . Wahrscheinlich mit Blick auf aktuelle Diskurse unter dem Titel “Mehr als Twittern.”
Alle Stationen, von der Klärung der Motivation bis zur erfolgreichen Verbreitung sind Chancen. „Mehr als Twittern“/Schreiben als Weg nimmt das Kreative Schreiben unter dem Aspekt der Verbreitungsmöglichkeiten in den Sozialen Medien neu in den Blick. Als Schreibcoach, Autor, erfolgreicher Blogger und Zen-Schüler nehme ich den Leser an die Hand auf seinem Weg zu der genialen Instanz, die in jedem von uns lebt.
Unbegabt. [Mit Wilhelm Busch]
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung Wilhelm Busch Heinrich Christian Wilhelm Busch *1832 war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch Da wird die moralisch hochgerüstete und totenäugig ernsthafte Fraktion der Cancel-Kulturisten mich wohl bald mit dem Bannfluch belegen. Die wollen ja schon Huclkeberry Finn…
Nimm die Brille ab!
Ein Bergbauernhof in den Alpen. Der Tourist nimmt ihn als einen Ort des selbstbestimmten, stressarmen und gesunden Lebens wahr und sieht sich selbst als Opfer einer entfremdeten, immer hektischeren Arbeitswelt. Der Bauer denkt an Plackerei, Rückenschmerzen, Geldsorgen und schlechte ärztliche Versorgung, und sieht sich als Opfer einer verfehlten Landwirtschaftspolitik. Jeder schaut halt durch seine Brille.…
Seminar ‘Mehr als Twittern’ – es geht um Dein Leben!
Für Dein Leben und für Dein Schreiben der Anfang einer Revolution: Mein Schreibseminar in Wermelskirchen Beginn: 24.03.23 – Ende: 28.04. (5 Termine): 23.03., 31.03., 14.04., 21.04.,28.04.Maximale TN Zahl: 10 Mit Texten Dich und Andere bewegen Mehr als Twittern Info + Anmeldung: https://www.vhs-bergisch-land.de/wermelskirchen/ Leitung: Dirk H. Ludwig Mein Buch zum Thema erscheint bald.
Danke für diesen Tipp.
Muss aber auch sagen, dass der Backlink Tipp der wichtigste ist, wenn man einfach mal online in den Suchmaschinen nach Blog-Tipps sucht.
LG