für Sinnsucher, Schriftsteller, Blogger und Texter.
Unsere vorgefassten Meinungen, unser Glaube, bringen die Welt, in der wir leben hervor. Und ich meine ausdrücklich nicht, dass sie nur beeinflusst wird. Unsere Einstellungen und Meinungen sind die Ursachen, die zwangsläufig zu den von ihnen intendierten Wirkungen führen.
Was wir in unserem Leben er-leben, haben wir durch Über-Zeugungen hervorgebracht, gezeugt oder er-zeugt. Wie so oft ist die Sprache unserem Verständnis weit voraus. Ist Ihnen das zu esoterisch? Hier ein Zitat von jemandem, der ganz bestimmt nicht unter Esoterik -Verdacht steht.
Ob du glaubst, du kannst es, oder ob du glaubst, du kannst es nicht. Du wirst Recht behalten.
Henry Ford
Glaubenssätze sind die heimlichen Herrscher und das gilt nicht nur für einzelne Personen. Auch Gruppen und ganze Gesellschaften und Communitys im Internet pflegen ihre Glaubenssätze. Und die sind oft wenig hilfreich.
Beispiel für einen verbreiteten negativen Glaubenssatz:
“Ich bin es nicht wert, Erfolg zu haben.”
Wenn dieser Glaubenssatz in Ihnen steckt, ist Ihnen das vielleicht nicht bewusst. Aber Sie werden niemals Erfolg haben, auch nicht, wenn Sie wie verrückt darum kämpfen. Kämpfen nützt nichts. Irgendetwas wird immer dazwischen kommen, auch wenn Sie sich nur noch einen Millimeter vor dem Ziel wähnen.
Das Fatale an einschränkenden Glaubenssätzen ist, dass wir mehr daran hängen als an unserem Glück. Sie sind das, was wir für unsere Identität halten, unser Ego, unser Betriebssystem, unser Code of Conduct. Sie sind das, wovon wir glauben, dass es uns ausmacht. Wir verteidigen sie mit Zähnen und Klauen, auch wenn wir im zehnten Jahr die Couch des Therapeuten durchschwitzen oder unter der Brücke schlafen. Auch in der finstersten Jauchegrube richten wir uns mit ihnen ein, denn ihr Verlust ängstigt uns mehr als der Tod.
Egal, ob wir ein Buch vermarkten oder uns um einen Job bewerben, wir werden, ohne es zu wissen, so handeln, dass wir letztlich den Erfolg zu verhindern – einfach weil damit unser Glaubenssatz widerlegt wäre – Egoverlust.
Dabei trennt uns nur ein winziger Schritt von Freiheit, Glück, Selbstbestimmung und Erfolg. Wir können diese unbewussten Programme erkennen und beeinflussen und den Kurs des Lebens neu bestimmen. Wie das geht, lesen Sie in den nächsten Artikeln. Und dann können Sie besser beschreiben und verstehen, wie Ihre Protagonisten sich entwickeln. Aber sind wir nicht alle die Protagonisten im Film unseres Lebens?
Gefällt Ihnen der Artikel? Hier geht es zum Newsletter, damit Sie nichts mehr verpassen.

Herzlichst, D.H. Ludwig, der Sinnfinder von Schreibrausch.
Ich schreibe für Sinnsucher, Schriftsteller, Blogger und Texter, gebe Kurse in Kreativem Schreiben und Webpublishing. Die Themen reichen von der Charakterisierung über Dialoge, Plotten und Überarbeiten bis zu Hilfestellung bei Veröffentlichung, Web-Publishing und SEO. Weiter beschäftigt mich, was das Schreiben mit uns macht, wie es zur Entwicklung beiträgt, wie es unser Leben mit Sinn erfüllen kann. Humor kommt dabei nicht zu kurz. Über Deine Fragen, Nachrichten und Kommentare freue ich mich.
Verwandte Artikel:
Achtsamkeit Blogger Buch schreiben Charakterisierung Clustering creative writing Dialog Dialog schreiben Fiction Gefühle vermitteln Gut und lebendig schreiben Konflikt Korrektur Kreative Schreiben Kreatives Schreiben Kreativität Literatur Manuskript Motivation Plotten Prämisse Sachtexte Schreibwerkstatt Schriftsteller Selbsterkenntnis SEO Sinn Sinnsucher Spannung erzeugen Stil Struktur Tagebuch Texter
Unbegabt. [Mit Wilhelm Busch]
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung Wilhelm Busch Heinrich Christian Wilhelm Busch *1832 war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch Da wird die moralisch hochgerüstete und totenäugig ernsthafte Fraktion der Cancel-Kulturisten mich wohl bald mit dem Bannfluch belegen. Die wollen ja schon Huclkeberry Finn…
Nimm die Brille ab!
Ein Bergbauernhof in den Alpen. Der Tourist nimmt ihn als einen Ort des selbstbestimmten, stressarmen und gesunden Lebens wahr und sieht sich selbst als Opfer einer entfremdeten, immer hektischeren Arbeitswelt. Der Bauer denkt an Plackerei, Rückenschmerzen, Geldsorgen und schlechte ärztliche Versorgung, und sieht sich als Opfer einer verfehlten Landwirtschaftspolitik. Jeder schaut halt durch seine Brille.…
Seminar ‘Mehr als Twittern’ – es geht um Dein Leben!
Für Dein Leben und für Dein Schreiben der Anfang einer Revolution: Mein Schreibseminar in Wermelskirchen Beginn: 24.03.23 – Ende: 28.04. (5 Termine): 23.03., 31.03., 14.04., 21.04.,28.04.Maximale TN Zahl: 10 Mit Texten Dich und Andere bewegen Mehr als Twittern Info + Anmeldung: https://www.vhs-bergisch-land.de/wermelskirchen/ Leitung: Dirk H. Ludwig Mein Buch zum Thema erscheint bald.
Was aber ist, wenn ich glaube, dass der Mond ein Würfel ist ?
Eckhardt Kiwitt, Freising
Das ist erlaubt.
Danke 😉
Und, schau mal, manche Leute glauben zum Beispiel an Fortschritt durch Wachstum oder essen Bananen, die zuvor mit Gift besprüht wurden. Da richten die, die an den Mond als Würfel glauben noch weniger Schaden an.
Wenn man glaubt, dass der Mond ein Würfel ist, richtet man m.E. gar keinen Schaden an — denn es passiert ja daraufhin nix, es triggert keine Wechselwirkungen (siehe die ganz kurze Kurzsatire “Würfelmond”).