Klare Regeln gibt es nicht. Aber "Felder der Achtsamkeit" Hier möchte ich Deinen Blick schärfen.
Schlagwort: creative writing
Spannung: Den Leser fesseln.
Du erzeugst die perfekte Illusion indem du dich an das hältst, was psychologisch möglich und natürlich ist.
Übungen auf Deinem Weg zum Meister des Kreativen Schreibens.
Du musst schreiben! Hier gibt es Schreibimpulse.
Was du dem Leser über deinen Helden unbedingt verraten solltest — Autorentraining
Der Held oder die Heldin in einem Roman ist eine Figur, mit der der Leser sich identifiziert. Er fühlt den Herzschmerz, den Grusel oder die Hoffnungen und Enttäuschungen dieser Person mit. Je besser er deine Schöpfung kennt, umso näher kommt er ihr? Nicht ganz. Wenn dein Held zu exakt beschrieben ist, hast du ihm vielleicht […] … Weiterlesen Was du dem Leser über deinen Helden unbedingt verraten solltest — Autorentraining
Wie du faszinierende Charaktere erschaffst
Kennst du den Menschen, über den du schreibst? Kennst du ihn bis in die letzten Winkel seiner Seele? Weißt du was er will, wovon er träumt, wovor er Angst hat? Kannst du ihn in jede beliebige Situation bringen und weißt genau wie er reagieren wird, was er auf eine Frage antwortet und was er verschweigt? … Weiterlesen Wie du faszinierende Charaktere erschaffst
Charakterisieren, -Besser als Gott.
Hubert Jedermann mäht Dienstags von 17:00 Uhr bis 17:25 Uhr den Rasen. Um 17:30 Uhr isst er zu Abend und sieht fern. Und um 22:30 Uhr legt er sich nieder um morgens, immer mit zwei Tassen Kaffee und zwei Brötchen, in den Tag zu starten. In irgendeinem Büro macht er eine Arbeit, die sogar ihm … Weiterlesen Charakterisieren, -Besser als Gott.
Wie schreibt man ein Exposé?
Wenn Du Dich für die traditionelle Veröffentlichung bei einem Verlag entschieden hast, musst Du für gewöhnlich allen Agenten, denen Du das Buch vorstellten willst, ein Exposé zukommen lassen. Hier findest Du heraus, was genau Du tun musst. ..und weil es darüber schon zahllose gute Artikel gibt, habe ich Euch den Besten rausgesucht. Er ist von Xenia … Weiterlesen Wie schreibt man ein Exposé?
Schreiben: Handwerk oder Kunst? — Wortinseln
Viele Onlineschulen für Autoren locken mit der Vorstellung, man könne Schreiben lehren und lernen, ähnlich einem Handwerk. Nicht selten wird da von dem „richtigen Werkzeug“ gesprochen und „dieser einen Technik“, mit der jedes Buch zum Bestseller wird. Aber reicht das wirklich aus? über Schreiben: Handwerk oder Kunst? — Wortinseln
Tiefe Gefühle durch Metapher und Vergleich
Vergleiche und Metaphern systematisch finden.
Clustering: Schreiben ohne Angst.
Clustering hilft Schriftstellern, Bloggern und Textern.
Wie Du Deinen Leser ganz einfach fesselst.
Du erzeugst die perfekte Illusion indem du dich an das hältst, was psychologisch möglich und natürlich ist.
Der richtige Ausdruck?
Klare Regeln gibt es nicht. Aber "Felder der Achtsamkeit" Hier möchte ich Deinen Blick schärfen.